ZieleLernziele • Die Produkte von Microsoft Project 2003 im Abgleich mit den entsprechenden Funktionen. • Die Bestandteile der Benutzeroberfläche von Microsoft Project 2003. • Die im Aufgabenbereich ''Neues Projekt'' verfügbaren Optionen. • Bestimmen vordefinierter Filter. • Erstellen eines benutzerdefinierten Filters. • Bestimmen vordefinierter Gruppen. • Aktualisierungsoptionen in Project 2003. • Optionen zum Aktualisieren von Vorgängen. • Features zur Projektüberwachung mithilfe von Basisplanwerten.
AnforderungenDieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
TitelKurs G75081 - Microsoft Project 2003 Grundlagen
InhaltKursüberblick
Dieser erste Teil eines zweiteiligen Lehrplans beschäftigt sich hauptsächlich mit den Grundfunktionen von Project 2003 in den Bereichen Vorgangs-, Kalender- und Gliederungsverwaltung, Datenbearbeitung, Ansichten und Berichte, Projektaktualisierung, -verfolgung und Konfliktlösung.
Bereitstellungsoptionen
e-Learning/Self-Study
Lernziele der einzelnen Einheiten
Einheit 1: Project 2003 Grundlagen 1 bis 2 Stunden
• Die Produkte von Microsoft Project 2003 im Abgleich mit den entsprechenden Funktionen.
• Die Bestandteile der Benutzeroberfläche von Microsoft Project 2003.
• Die im Aufgabenbereich ''Neues Projekt'' verfügbaren Optionen.
• Erstellen von Vorgängen.
• Bestimmen der Vorgangsbeziehungstypen.
• Unterscheiden zwischen Vorgangstypen.
• Zuordnen der Einschränkungen zu den entsprechenden Beschreibungen in Microsoft Project 2003.
• Zuweisen einer neuen Ressource zu einem Vorgang.
• Optionen zum Ändern von Kalendern.
Einheit 2: Datenbearbeitung, Ansichten und Berichte 1 bis 2 Stunden
• Bestimmen vordefinierter Filter.
• Erstellen eines benutzerdefinierten Filters.
• Bestimmen vordefinierter Gruppen.
• Erstellen einer benutzerdefinierten Gruppe.
• Bestimmen von Optionen zum Sortieren von Vorgängen.
• Bestimmen von Ansichtsfeatures.
• Zuordnen von Berichten zu den jeweiligen Kategorien.
• Zuordnen der Optionen im Dialogfeld ''Seite einrichten'' zu den entsprechenden Registerkarten.
Einheit 3: Projektaktualisierungen, -verfolgung und Konflikte 2 Stunden
• Aktualisierungsoptionen in Project 2003.
• Optionen zum Aktualisieren von Vorgängen.
• Features zur Projektüberwachung mithilfe von Basisplanwerten.
• Methoden zum Lösen von Ressourcenüberlastung in Microsoft Project 2002.
• Methoden zum Lösen von Terminproblemen in Microsoft Project 2002.
Nutzungsdauer
6 Monate
Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "informatik" stehen