Master Philosophie

Mehr Information

Master Philosophie

  • Ziele - die Aneignung der besonderen Methoden und Kenntnisse, die in der selbständigen wissenschaftlichen Beschäftigung mit philosophischen Problemstellungen einerseits, und in der philosophischen Deutung grundlegender Fragen des Wissens, des menschlichen Lebens und der Kultur andererseits erforderlich sind
  • Anforderungen Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Universität oder Fachhochschule
  • Titel Master of Arts (MA)
  • Inhalt Studiendauer: 4 Semester

    Aufbau:

    120 ECTS-Punkte

    Pflichtmodule (90 ECTS-Punkte):

    - Theoretische Philosophie (15 ECTS)
    - Praktische Philosophie (15 ECTS)
    - Philosophie der Gegenwart (18 ECTS)
    - Kulturphilosophie (15 ECTS)
    - Projekt-Modul (12 ECTS)
    - Philosophische Forschung (15 ECTS)

    Masterarbeit und -Prüfung (30 ECTS-Punkte)

    Das Thema der Masterarbeit ist einem der Pflichtmodule zu entnehmen. Die Arbeit ist in einem Umfang von ca. 200.000 Zeichen zu verfassen.
    Die Masterprüfung ist eine kommissionelle Gesamtprüfung mit einem kurzen Vortrag zur Masterarbeit.
Mehr Information

Ähnliche angebote die in bezug zu ihrer anfrage "philosophie" stehen

  • Bachelor Vermessung und Geoinformation

  • Bildungszentren: Technische Universität Wien (TU Wien)
  • Mehr Information
  • Master Geoinformation und Kartographie

  • Bildungszentren: Technische Universität Wien (TU Wien)
  • Mehr Information
  • Bachelor Konservierung und Restaurierung

  • Bildungszentren: Akademie der Bildenden Künste Wien
  • Mehr Information
  • Optimales Texten

  • Bildungszentren: Institut für Kulturkonzepte
  • Mehr Information
  • Bachelor Erdwissenschaften

  • Bildungszentren: Technische Universität Graz
  • Mehr Information
  • Bachelor Politikwissenschaft

  • Bildungszentren: Universität Innsbruck
  • Mehr Information
  • Master Europäische Politik und Gesellschaft

  • Bildungszentren: Universität Innsbruck
  • Mehr Information